FCN Grümpi & Sommerfest 27.+28. Juni 2025

FCN Grümpi & Sommerfest 2025

Auf dem Fussballplatz Huebwis in Niederweningen

Freitag 27. Juni 2025 ab 18:00 bis 02:00 Uhr

Samstag 28. Juni 2025 ab 8:00 bis 02:00 Uhr

  • Festwirtschaft und Barbetrieb mit DJ

Wasserrutschbahn
Die Big Waterslide für Kids sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch riesen Spass! Auch dieses Jahr wieder am Samstag ab ca. 11 Uhr.

Grosse Tombola und Fähnlisteckspiel
Tolle Gewinnpreise und Gutscheine

Feine Softeis – Glacémaschine der FCN Supporter Vereinigung


Grill-Festival mit BBQ Smoker
Roastbeef- und Schweinshals-Ciabattas aus dem Smoker mit feiner Chimichurri und BBQ-Sauce


Plausch steht im Vordergrund – Bei allen Turnieren wird nicht nur Fussball gespielt, sondern es gilt sich auch im „Skilaufen“ und „Seilziehen“ zu bewähren.


Tolle Preise zu gewinnen für die besten drei Mannschaften jeder Kategorie. Beim Schülerturnier dürfen zudem alle Teilnehmenden eine Medaille mit nach Hause nehmen!

Sponsor: Raiffeisen

Rückblick und Erlebnisse FCN Grümpi & Sommerfest 2024

Das FCN Grümpi und Sommerfest 2024 war auch dieses Jahr ein grossartiger Erfolg. Der zweitägige Event war geprägt von vollem Spass und spannender Begegnungen.

Spielbetrieb: Das Turnier war ein voller Erfolg und zeichnete sich durch faire Spiele aus. Am Freitagabend fand das Dorfturnier statt, am Samstagvormittag spielten die Schülerkategorien und am Samstagnachmittag waren die Erwachsenen an der Reihe. Während der Spiele wurde mit grossem Einsatz um den Ball gekämpft. Beim Seilziehen wurden alle Kräfte mobilisiert, und beim Skifahren mussten die Teilnehmer ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es war einmal mehr erfreulich, zu hören, dass das Turnier generell als friedlich und fair wahrgenommen wurde.

Leider war ein leichter Abwärtstrend bei der Anzahl der angemeldeten Teams zu verzeichnen, insbesondere in den Schülerkategorien. Im Vergleich zum letzten Jahr, als wir dachten, es gehe wieder aufwärts, hatten wir in diesem Jahr weniger Anmeldungen. Es braucht wieder mehr Mannschaften, um auch weiterhin ein sinnvolles Turnierformat bieten zu können. Wir blicken positiv in die Zukunft und hoffen, dass sich im Folgejahr wieder mehr Teams motivieren können, teilzunehmen.

Erstes vereinsinternes Turnier: Unser erstes vereinsinternes Turnier war sehr erfolgreich. Die rund 35 teilnehmenden Aktiv- und Passivmitglieder hatten grosen Spass, neue Gesichter wurden kennengelernt und es herrschte eine super Stimmung. Die positive Resonanz, die uns vom OK rundum erreicht hat, zeigt, dass dieses neue Turnierformat in dieser allerersten Austragung geschätzt wurde.

Live-Übertragung des EM-Achtelfinals: Die Live-Übertragung des EM-Achtelfinalspiels zwischen der Schweiz und Italien war ein Highlight des Festes. Die grandiose Stimmung erreichte am Samstagabend ihren Höhepunkt, als die Schweiz das Spiel mit 2:0 gewann. Ein Bild (Video) sagt mehr als tausend Worte…

Tombola und Attraktionen: Es wurden rege Lösli gekauft und vielerlei tolle Preise mit nach Hause genommen. Zu den Hauptgewinnen zählten unter anderem zwei tolle Mountainbikes sowie ingesamt drei TV’s. Zum ersten Mal fand bei der Tombla eine Nietenverlosung statt, welche sich als geniale Idee herausstellte. Der überglückliche Gewinner durfte einen grossen 75″ Fernseher mit nach Hause nehmen. Die grosse Wasserrutschbahn und das feine Softeis der FCN Supporter begeisterten die Kinder – und die Erwachsenen ebenso. Auch das Kinderschminken und der Zuckerwatten-Stand brachte viele Kinderaugen zum Funkeln. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Attraktionen möglich gemacht haben.

Kulinarische Highlights: Die Ciabattas und Maiskolben aus dem Smoker waren auch dieses Jahr wiederum ein kulinarisches Highlight. Ein besonderer Dank geht an Alex, der mit seinem stundenlangen Einsatz am Smoker erneut für grossartigen Geschmack sorgte.

Dank an die Helfer: Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die mit viel Engagement und Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ob beim Aufbau, in der Küche, am Grill und an der Fritteuse, an der Festwirtschaftskasse, an der Bar oder beim Aufräumen – jede helfende Hand war wertvoll und hat dazu beigetragen diesen Erfolg überhaupt erst zu ermöglichen. Nach dem Aufräumen sah das Gelände blitzblank aus. Immer wieder toll anzuschauen, als wäre nie etwas los gewesen. Ein grosses Dankeschön an alle, die dabei geholfen haben.

Besondere Anerkennung für das OK: Es ist beeindruckend, was das mittlerweile äusserst eingespielte OK-Team auch in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt hat. Auf diese Leistung können wir stolz sein.

Fazit: Das FCN Grümpi und Sommerfest 2024 war ein rundum gelungener Event. Der grosse Einsatz des OK und die zahlreichen helfenden Hände machten das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die grossartige Stimmung, die vielfältigen Attraktionen und das tolle Wetter trugen zum Erfolg bei. Wir danken allen Sponsoren und Beteiligten für ihren individuellen Beitrag.

Im Namen des OK Grümpi 2024, Bruno Weber

Hier gehts zur Fotogalerie mit weiteren Impressionen

Rückblick auf ein erfolgreiches Fest

Wir blicken auf ein gelungenes FCN Grümpi & Sommerfest 2023 zurück.

Während zwei Tagen haben sonnige Sommertage für ein grossartiges Fest auf dem Fussballplatz Huebwis in Niederweningen gesorgt – und das jederzeit bei friedlicher Stimmung.

Raiffeisen-Cup am Freitagabend

  • Mit viel Fairness und Plausch ging das Turnier über die Bühne. Alle teilnehmenden Mannschaften gehören zu den Gewinnern und durften einen Geschenkkorb mit nach Hause nehmen. Leider haben wir dieses Jahr die Mindestanzahl an teilnehmenden Teams unterschritten, obwohl wir dank Sponsoring und Unterstützung von Raiffeisen die Werbetrommel nochmals kräftig angerührt haben. Mit nur sechs teilnehmenden Teams können wir kein sinnvolles Dorfturnier für Vereine und Gewerbe aus den umliegenden Gemeinden organisieren. Dies zwingt uns voraussichtlich künftig auf ein solches Turnierformat zu verzichten. Wir suchen nach einer geeigneten Alternative und liebäugeln mit einem Mixed Plauschturnier als krönenden Saisonabschluss vom FC Niederweningen. Mixed insofern, dass nach Zufallsprinzip alle aktiven und passiven FCN-Vereinsmitglieder einem durchmischten Team zugelost werden. Diese treten plauschmässig in noch zu definierenden Disziplinen gegeneinander an. Dabei bietet sich beste Gelegenheit sich teamübergreifend noch besser kennenzulernen und das aktive Vereinsleben weiter zu fördern. Seid gespannt oder kommt mit weiteren Ideen bitte auf uns zu.

Grümpi Erwachsene und Schüler:innen am Samstag

  • Es war sommerlich heiss – unbestritten! Nebst Fussball spielen, gab es faire Duelle beim Skifahren und Seilziehen. Letzteres sorgte beim einen oder anderen für bisher unbekannten Muskelkater, welcher vermutlich noch ein paar Tage in Erinnerung bleiben dürfte.
  • Die besten drei aller Kategorien wurden ausgezeichnet und es gab Siegerpokale und Beachball-Spielesets (Raiffeisen Sponsoring) oder Geschenkkörbe zu gewinnen. Ebenso wurden mit Belebungspreise alle diejenigen mit den besten Tenüs belohnt. Und auch dieses Jahr durften alle Schüler und Schülerinnen eine Medaille mit nach Hause nehmen, die bestimmt noch lange im Kinderzimmer präsent sein wird.
  • Bei den Schülerkategorien wünschen wir uns für die Zukunft wieder mehr Mannschaften. Die Herausforderung liegt wahrscheinlich darin, Eltern zu motivieren, welche ihr Kind in den organisatorischen Belangen unterstützen. Das Kind würde wahrscheinlich gerne – ganz allein geht das Mitmachen aber nicht. Hierfür braucht es eine kurze Abstimmung unter Papis und Mamis. Wir sind zuversichtlich und hoffen, noch mehr Eltern dafür zu motivieren.

Festwirtschaft und Kulinarik

  • Mit einer vielfältigen Menükarte kamen alle auf ihre Kosten. Ob Gross oder Klein, süss oder salzig – für alle und alles war gesorgt.
  • Highlight war sicherlich am Samstag unser Grill-Festival mit BBQ-Champion. Feine Ciabattas aus dem Smoker mit Roastbeef und Schweinshals mit Chimichurri- und BBQ-Sauce haben uns alle begeistert. Danke Alexander für deine Grillkünste, welche du erfolgreich unter Beweis gestellt hast.
  • Das superfeine Softeis mit Vanille- und/oder Erdbeergeschmack wurde ebenso genossen. Die Glacémaschine ist schon fast selbstverständlich und dennoch; Wäre sie nicht mehr da, würden wir sie vermissen. Danke herzlich an die FCN Supporter-Vereinigung für die süsse Abkühlung.
  • Mit Barbetrieb gingen die beiden Festabende bis spät in die lauen Sommernächte hinein. Am Samstag heizte DJ Marco Mzee die Feier so richtig ein. Es wurde gefestet, getanzt und mitgesungen – all das bei coolen Sommerdrinks und toller Feststimmung.

Rahmenprogramm für die Kids

  • Das grosse Wasserschloss mit grossen Rutschbahn war der Erfolg schlechthin aus dem letzten Jahre 2022. Die finanziellen Auslagen dafür sind hoch und dennoch bitten wir damit ganz viel Spass und Freude weit übers Fussballspielen hinaus. Das haben wir im Jahr 2023 mit der Zweitauflage dieser Attraktion wiederum geschafft.
  • Ebenso beigetragen hat Concordia mit einem simplen, coolen Büchsenschiessen und das Raiffeisen-Mobiliar-Team mit der Verteilung von Fussbällen.

Tombola und Fähnlisteckspiel

  • „Die bekannte Tombola ist zurück“ – galt das erstrebte Motto und Ziel für das diesjährige Sommerfest. Mit insgesamt 800 attraktiven Preise, führte sozusagen jeder Loskauf zum Gewinn. Unter anderem Fernseher, zwei hochwertige Bikes, ein paar Skis, diverse Küchenmaschinen sowie ein Kühlschrank gab es zu gewinnen. Unzählig weitere tolle Preise rundeten das Angebot ab. Bereits gegen 17 Uhr samstags waren sämtliche Lose verkauft und damit der letzte Preis vergeben. Das Comeback der Tombola ist nicht nur gelungen, es war absolut Weltklasse und sorgte für funkelnde Augen. Ein grosses Dankeschön an Simi und Fabi – ihr habt’s geschafft!
  • Auch beim Fähnlisteckspiel wurde auf einer Schweizer Landeskarte rege Fähnli (total 750 Stück!) gesteckt. 14 glückliche Personen gewannen einen Wertgutschein von den umliegenden Restaurants, Bars oder Walser Weine.

Herzlichen Dank allen Sponsoren, helfenden Vereinsmitgliedern und weitere Freiwillige, den teilnehmenden Mannschaften sowie allen besuchenden Gästen, die zu diesem grossartigen Fest beigetragen haben.

Mein persönlicher Dank richtet sich an das OK: Thomi, Sven, Oli, Julian, Toni, Patrick, Nadine, Ale, Simona – Ihr alle, wir gemeinsam sind spitze!

Im Namen des OK Grümpi 2023
Bruno Weber

Hier geht’s zur Fotogalerie FCN Grümpi & Sommerfest 2023