Schüler- und Grümpelturnier (Samstag)

Hier geht es direkt zur Anmeldung

Datum:

Samstag 24. Juni 2023 ca. 8:00 bis 20:00 Uhr
Vormittag: SchülerInnen Unter- und Mittelstufe
Nachmittag und abends: SchülerInnen Oberstufe und Erwachsene

Teilnahmeberechtigt:

Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse sowie
Erwachsene gemäss nachfolgenden Kategorien

FussballerInnen lizenziert und nicht-lizenziert in unbegrenzter Zahl zugelassen

Kategorien:

Kategorie A: SIE & ER (mind. 3 Spielerinnen)
Kategorie B: HERREN
Kategorie C: SchülerInnen 1./2./3. Oberstufe
Kategorie D: SchülerInnen 4./5./6. Klasse
Kategorie E: SchülerInnen 1./2./3. Klasse
Kategorie P: Nur Penaltyschiessen (Erwachsene und/oder Kinder gemischt)

Anzahl SpielerInnen:

Kategorie A-E: 1 TorhüterIn, 5 FeldspielerInnen und bis zu 3 ErsatzspielerInnen.
Kategorie P (Nur Penaltyschiessen): 3 – 5 SpielerInnen

Spielmodus:

Die Mannschaften werden in Gruppen eingeteilt, in welchen jedes Team gegen jedes zu spielen hat. Es wird nach Punkten gespielt (Sieg = 2 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt, Niederlage = 0 Punkte).

Besonderheiten bei den Kategorien:

Kategorien A+B
Nach jedem Fussballspiel haben die Mannschaften gegeneinander ein Seilziehen und ein Skilaufen auszutragen. Der Sieg in diesen beiden Disziplinen wird mit je 1 Punkt gewertet.

Kategorie A
Tore, die eindeutig von Spielerinnen erzielt werden, zählen doppelt. Es müssen jederzeit mindestens 3 Spielerinnen auf dem Platz im Einsatz sein.

Kategorien C/D/E
Nach dem Fussballspiel (nur Gruppenspiele) haben die Mannschaften ein Seilziehen auszutragen. Der Sieg in dieser Disziplin wird mit 1 Punkt gewertet.

Kategorie P
Nur Penaltyschiessen, 8 Schüsse pro Begegnung. Verschiedene SpielerInnen jeder Mannschaft treten abwechslungsweise einen Penalty. Sieger ist, wer dabei die grössere Anzahl Tore erzielt hat. Ein Sieg ergibt 2 Punkte/ ein Unentschieden 1 Punkt, eine Niederlage 0 Punkte.

Ausrüstung:

Es darf nur in Nocken/Noppen-Schuhen (Ausnahme Schüler: Turnschuhe) gespielt werden. Fussballschuhe mit auswechselbaren Stollen sind verboten.
Schienbeinschoner sind für alle Teilnehmer obligatorisch.
Möglichst einheitliche Tenues sind erwünscht, jedoch nicht Bedingung.

Eine originelle Bekleidung wird bei allen Kategorien sehr begrüsst und mit dem Belebungspreis für das beste Team ausgezeichnet.

Preise:

In den Kategorien D+E erhalten alle SpielerInnen (max. 9 pro Mannschaft) einen Preis. Bei den Kategorien A/B/C gewinnen jeweils die besten drei Mannschaften einen Preis. Ebenso wird das originellste Tenue (Belebungspreis) vergeben.

Die Preisverteilungen finden am Samstagmittag und Samstagabend, unmittelbar nach Abschluss der Finalspiele der jeweiligen Kategorien, statt.

Turniergebühr:

Erwachsene Kategorien A+B: CHF 100.- pro Mannschaft
SchülerInnen Kategorien C/D/E: CHF 70.- pro Mannschaft
Penaltyschiessen Kategorie P: CHF 50.- pro Mannschaft

Einzuzahlen auf IBAN CH68 8080 8009 0375 4737 1 mit Vermerk des Mannschaftsnamen. Zu Gunsten FC Niederweningen, 8166 Niederweningen (Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal)

QR-Code Einzahlungsschein:

Versicherung:

Die Versicherung ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers. Der FC Niederweningen lehnt jede Haftung ab.

Weiteres:

Die Zustellung des Spielplanes erfolgt 2-3 Tage vor dem Turnier per E-Mail an den Captain und wird zudem auf dieser Website publiziert. Der Captain ist für die Weiterleitung aller Informationen an seine Mannschaft verantwortlich.

Download Spielreglement als PDF
Download Anmeldeformular als PDF

Kontakt Turnierleitung:

Thomas Lehner ctlehner@hotmail.ch oder via Kontaktformular

Anmeldung:

Link zum Anmeldeformular

Anmeldeschluss: Donnerstag 15.06.2023